Datenschutz

August, 2025

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie ich, Harun Karalić, personenbezogene Daten auf meinem Portfolio (www.hakaweb.com) erhebe, verarbeite und nutze. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

1.  Allgemeine Hinweise.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Ich erhebe und verarbeite Ihre Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung meiner Website, Services oder zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist oder Sie mir Ihre Einwilligung gegeben haben.

2. Erhobene Daten.

a) Daten, die Sie selbst angeben

Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht senden, erhebe ich folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Bearbeitung werden die Daten gelöscht, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

b) Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem und Plattform
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweildauer auf der Website
  • Aufgerufene Seiten

Diese Daten werden verwendet, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.

c) Cookies

Meine Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu verbessern. Sie können Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren. Einige Funktionen der Website könnten dann eingeschränkt sein.

d) Google Analytics

Ich nutze Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, um die Nutzung der Website zu analysieren. Hierbei werden pseudonymisierte Daten erfasst, wie:

  • Besuchte Seiten
  • Aufenthaltsdauer
  • Herkunft der Besucher
  • Browserinformationen

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Browser-Erweiterung von Google installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

3. Weitergabe von Daten an Dritte.

Ihre Daten werden nicht verkauft oder für Marketingzwecke an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An Dienstleister, die die Website oder das Kontaktformular betreiben (z. B. Webflow, GoDaddy)
  • Gesetzliche Verpflichtungen oder zur Durchsetzung meiner Rechte
  • Bei Fusionen, Übernahmen oder Verkauf von Vermögenswerten können Daten übertragen werden, wobei die Datenschutzrichtlinie weiterhin gilt.

4. Nutzung der Daten.

Ihre Daten werden für folgende Zwecke genutzt:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Verbesserung der Website und Services
  • Analyse der Website-Nutzung über Google Analytics

Es erfolgt keine Nutzung zu Werbezwecken ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Sicherheit

Ich setze angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Trotz aller Maßnahmen ist die Datenübertragung über das Internet nie 100% sicher, daher übernehmen Sie die Nutzung auf eigenes Risiko.

6. Rechte der Nutzer

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie mich bitte unter: info@hakaweb.com

7. Änderung der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen werde ich rechtzeitig informieren.

Stand: August 2025

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten können auch auf Servern außerhalb der EU verarbeitet werden (z. B. Google Analytics). Mit Nutzung der Website stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu.